
Universität gemeinsam gestalten
Im neuen Podcast der Bauhaus-Universität Weimar dreht sich alles um die Menschen, die an der Gestaltung unserer Universität beteiligt sind.
In den sechs Folgen, die ab dem 9. Oktober erscheinen, lernen wir die Präsidiumsmitglieder Dr. Ulrike Kuch, Prof. Timon Rabczuk, Dr. Simon Frisch, Dr. Horst Henrici und Prof. Peter Benz kennen. In knapp einstündigen Einzelinterviews sprechen sie über Arbeitsabläufe, Werte, Hoffnungen und ihre gemeinsame Teamarbeit, aber auch über Konfliktlinien und Herausforderungen in ihrer Arbeit. Eine englischsprachige Folge („Meet the Presidential Board“) mit fünf Kurzporträts der Präsidiumsmitglieder eröffnet die Miniserie.
Ziel dieses Podcasts ist es dabei, den Zuhörer*innen greifbare und kritische Einblicke in die Arbeit der Universitätsleitung zu vermitteln und dadurch zu Offenheit und Demokratie an der Hochschule und in der Gesellschaft beizutragen.
Moderiert wird der Podcast von Franziska Fischer, Studentin im Master-Studiengang Architektur und studentisches Mitglied des Universitätsrates, sowie von Ludwig Lorenz, Student im Master-Studiengang Computer Science for Digital Media. Er engagiert sich außerdem in der studentischen Selbstverwaltung.

Neueste Episoden



